
Wer bin ich?
Ich bin in Tirol aufgewachsen. Musik und Gesang begleiten mich seit meiner Kindheit. Während meiner Zeit bei den Wiltener Sängerknaben entschied ich mich, Gesang zu studieren und mich komplett der Musik zu widmen. Nach dem Studium in Innsbruck und Wien folgten Stationen an diversen Theatern und Konzerthallen in ganz Europa.
Einschneidende Erlebnisse?
Seit meiner Kindheit lebe ich mit einer Sprachstörung. Durch den Gesang lernte ich das Stottern so zu beherrschen, dass ich sogar in Sprechpartien auf der Bühne stand und vor einem Publikum Texte problemlos rezitieren konnte. Die Kombination aus Atem-, Sprech- und Stimmtherapie half mir, meine Schwäche in meine Stärke umzuwandeln. Deshalb entschied ich mich zu einer Ausbildung als Atem- und Stimmtherapeut, um Anderen in ähnlichen Situationen helfen zu können.
Warum Atem- und Stimmtherapie?
Den Menschen als Ganzes zu betrachten steht im Mittelpunkt der angewandten Atemtherapie. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper und Atem verbindet hilft uns, nachhaltige Verbesserungen im physischen und psychischen Wohlbefinden zu erzielen.